Belmondo
Update 02.08.09 Mondo`s Odyssee
Der schwarze Rüde legt sich auf den Rücken und freut sich seines Lebens auf der grünen Wiese. Wie seine Familie und Ersthund Luna genießt er diesen 5. August im sonnigen Allgäu. Wir sind hier in einer hundegerechten, neuwertigen Ferienwohnung, die wir auch gerne weiter empfehlen können. Homepage: www.heimlich-im-allgäu.de Als wir Mondo vor Weihnachten 2007 bei Familie Jordan abholten, war dies oben erwähnte nicht unbedingt voraus zu sehen.
Der schwarze, verstört wirkende Rüde erweckte sofort unser Mitleid. Nach der herzlichen Verabschiedung von seinen Pflegeeltern, begann nun die Fahrt ins neue Zuhause nach Rösrath. Das Tier war recht unruhig und sonderte auch einen unangenehmen Geruch aus.
Wir führten das auf den Anfangsstress zurück und ignorierten diese Erkenntnis zunächst. Die ersten Tage zuhause verliefen auch überaus unproblematisch. So konnten wir Rosi Fassbender beim 1. Anruf freudig berichten, dass Mondo eine ruhige Nacht hatte und rücklings auf seinem Kissen lag. Die bösen Überraschungen sollten ein paar Tage später beginnen.
Nur kurz allein gelassen, setzte er den Flur unter "Wasser". Die
Ursache hierfür war sein ungeheurer Wasserkonsum, der auch noch lange anhalten sollte. Dieses Erlebnis war ein Tiefpunkt, zumal der Neuankömmling bei Tag und Nacht ständig in der Wohnung auf und ab lief und nicht zur Ruhe kam.
Mein Mann sah keinen anderen Ausweg, als mit Herrn Jordan die Rückgabe zu vereinbaren.
Nach dem betreffenden Anruf kam aber bald das Unbehagen. Auch der Besuch unserer Freunde Brigitte und Herbert, stolze Dackelbesitzer, bewirkte ein Übriges.
Mondo wird eine Chance gegeben!
Schon am nächsten Tag waren wir entschlossen, und auch erleichtert, die Sache in Angriff zu nehmen. Es sollten allerdings noch ein paar schwere Monate vor uns liegen.
Wir konsultierten unsere Tierheilpraktikerin. Zu behandeln waren seine Trunksucht, seine Unruhe und der ständige Durchfall, der ihn auch in der Wohnung überkam, wenn wir nicht da waren.
Homöopathische Mittel und unsere wiederkehrende Geduld führten schließlich zum Erfolg.
Der anfangs verstört dreinblickende Rüde mit fast geschlossenen Augen lächelt nun vergnügt in die Welt.
Er hat 5 kg zugenommen, sein einst schuppiges, strohiges Fell ist weich und glänzend geworden.
Mondo hat sich längst zu einem frechen, lieben und selbstbewussten Lümmel gemausert. Er stiehlt gezielt aus jeder Einkaufstasche, natürlich nur was ihm schmeckt. Eine besondere Vorliebe hat er für Harzer Käse.
Luna ist nach wie vor eine Einzelgängerin, die ihn zwar nicht liebt, aber akzeptiert. Mondo allerdings respektiert Luna als Ersthund.
Unser Rat an neue Hundeeltern: Haltet durch, es lohnt sich immer!!!
Ausdrücklich möchten wir uns bei Nina und Karl-Heinz Jordan, sowie Rosi Fassbender für die vielfältigen Ratschläge bedanken.
Rosemarie und Hubert
August 2008